12.12.2019 Ein Studie zum Preisvergleich im europäischen Immobilienmarkt.Europäischer Immobilienmarkt: Mieten und Kaufen in Deutschland vergleichsweise erschwinglich |
mehr |
27.11.2019 Immo-Profi: So klappt´s mit dem TraumberufVermitteln, beraten, verwalten: Immobilienmakler haben einen vielfältigen Beruf. Um diesen zu ergreifen, müssen Makleranwärter eine ganze Reihe an Voraussetzungen erfüllen – mit einem Gewerbeschein allein ist es nicht getan. |
mehr |
14.02.2019 Was Kinder im Mehrfamilienhaus dürfenWo Familien wohnen, geht es oft laut und etwas chaotisch zu. Manche Vermieter und Nachbarn stören sich daran. Doch was dürfen Kinder im Mehrparteienhaus und was nicht? |
mehr |
11.01.2019 Wer der Mieterhöhung zustimmt, hat kein WiderspruchsrechtDie Zustimmung zu einer Mieterhöhung sollten sich Mieter gut überlegen. Sie können diese später nicht widerrufen, urteilte der Bundesgerichtshof. |
mehr |
19.12.2018 Deutsche Haushalte verbrauchen mehr Energie fürs WohnenDie Deutschen verbrauchen Zuhause insgesamt wieder mehr Energie - aller Einsparbemühungen zum Trotz. Das hat verschiedene Gründe. |
mehr |
17.12.2018 Teurer Maklerverzicht: So viel kostet ein Hausverkauf in EigenregieMehr als 100.000 Wohnimmobilien werden in Deutschland jährlich in Eigenregie verkauft. Dabei unterschätzen viele Käufer die Kosten eines Verkaufs ohne Immobilienmakler, denn für Arbeitsaufwand, Dokumente und Vermarktung kommt schnell eine stattliche Summe zusammen. |
mehr |
22.12.2017 Interessantes ThemaEin eigenes Haus auf fremdem Boden? Die Erbpacht macht es möglich. Gerade in angespannten Immobilienmärkten wird das Konzept immer beliebter. Doch es hat seine Tücken. |
mehr |
07.11.2016 Leider ein alltägliches Problem.Nicht heizen ist auch keine Lösung Jeder fünfte Deutsche lässt den ganzen Winter die Heizung aus. Das spart erst mal Geld – kann aber auf Dauer teuer werden. |
mehr |
07.11.2016 Solide Geldanlagen sind in Stein auf Stein oder guten Aktien.Geldanlage in Immobilien immer beliebter Die Immobilienfonds schwimmen im Geld, Immobilienaktien sind gefragt, und neue Unternehmen streben an die Börse. Droht eine Blase? |
mehr |
16.10.2015 Bitte melde Dich: Vermieterbescheinigung ab 1.11.2015 PflichtAb dem 1.11.2015 haben Sie als Vermieter wieder eine neue Pflicht: Die sogenannte Vermieterbescheinigung. Das bedeutet: Zieht ab dem 1.11.2015 ein neuer Mieter in Ihre Wohnung ein bzw. der alte Mieter aus, müssen Sie ihm seinen Ein- bzw. Auszug fürs Einwohnermeldeamt bescheinigen. |
mehr |
16.10.2015 Ortsübliche Vergleichsmiete - Maßstab für die MieterhöhungIn München ist Wohnen oft teurer als in Berlin, auf dem Land zahlen Mieter meist weniger als in der Stadt. Wie viel Geld für eine Wohnung angemessen ist, regelt der Markt. Gespiegelt wird der Preis in der ortsüblichen Vergleichsmiete. Sie ist ein wichtiger Maßstab. |
mehr |